
Rezension Schattentanz – Die Tiermagierin (WerbungIRezensionsexemplar)
Titel: Schattentanz – Die Tiermagierin
Autorin: Maxym M. Martineau
Verlag: EndlichKyss
Erscheinungsdatum: 17.11.2020
Seitenanzahl: 512 Seiten
Format: Paperback
Preis: 14,99 Euro
ISBN: 978-3-499-00522-0
GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.
DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.
VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …
Mitreißend, romantisch, magisch!
Der Auftakt der Tiermagier-Trilogie
(QUELLE: Zum Buch/Zum Verlag)
Für mich war das Buch vom Aufbau sehr schön gemacht, man hat keine lange Vorgeschichte, sondern wird direkt ins Geschehen geschmissen. Die Vorgeschichte um Leena wird immer wieder zwischendurch behandelt. Also keine Soge man erfährt, wieso Leena so ist, wie sie ist.
Das Buch hatte für mich einige Längen, auch der Schreibstil war nicht ganz meins, weshalb ich zur Mitte hin aufs Hörbuch umgestiegen bin, damit kam ich eindeutig besser zurecht. Mir hat trotzdem das die Charaktere für mich Relativ sympathisch waren und auch wunderbar ausgearbeitet der Moment gefehlt, wo ich sage, ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht. Was nicht heißt, das dieses Buch schlecht ist, das war es auf keinen Fall, mir hat halt nur dieser kleine Moment gerade zum Ende hin gefehlt, wo ich sage, ich muss die anderen Bände auch noch lesen.
Das Buch an sich hat mir sehr gut gefallen, aber da mir dieser eine Moment gefehlt hat spreche ich für andere eine Empfehlung aus. Somit landet das Buch in der Kategorie Leseempfehlung.