
Rezension Broken Darkness – So verlockend WerbungIRezensionsexemplar
Titel: Broken Darkness – so verlockend
Autorin: M.O´Keefe
Verlag: Rowohlt Verlag/ Endlich Kyss
Erscheinungsdatum: 16.04.2019
Seitenanzahl: 400 Seiten
Format: Paperback
ISBN: 978-3-499-27541-8
Preis: 12,99 Euro
Tiffany will nur eins: ein sicheres Zuhause für sich und ihre Kinder. Viel zu lange hat sie zugelassen, dass ihr Mann sie misshandelte, viel zu lange hat sie die Angst in den Augen ihrer Kinder ertragen. Vor einem Jahr hat sie ihn endlich verlassen. Doch er findet sie immer wieder, taucht betrunken, brüllend, randalierend vor ihrer Wohnung auf. Ausgerechnet sein Bruder Blake bietet Tiffany Hilfe an. Und so steht Tiffany plötzlich ein Mann zur Seite, der ebenso gutaussehend wie skrupellos ist. Ein Mann, dem sie nicht vertrauen kann. Und der ihr dummes, dummes Herz schneller schlagen lässt …
( QUELLE: Endlichkyss/Zum Buch )
Cover
Zu dem Cover, vom vierten Band kann ich nur sagen, dass es meiner Meinung nach am besten passt, die Farbe Grün drückt bekanntlich die Hoffnung aus und in diesem Band geht es sehr viel um Hoffnung.
Schreibstil
Der Schreibstil, war auch bei diesem Band wieder sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich bin dadurch nur so durch die Seiten geflogen und konnte endlich mal wieder völlig entspannen und abschalten.7
Charaktere
Tiffany zeigt uns deutlich, wie kaputt ein Mensch sein kann und doch nicht aufgibt. Sie ist sehr sympathisch und eine Kämpferin. Ich durfte sogar feststellen, obwohl sie in zwei Bänden schon eine Rolle hatte, war sie mir doch relativ unbekannt. Was nicht schlecht ist, in vielen Geschichten bekommt man von den Nebencharakteren mehr mit, als von den Hauptcharakteren und ich gebe gerne zu, am Anfang habe ich das auch bei Tiffany geglaubt. Die Autorin hat bewiesen, dass ich mich geirrt habe.
Bei Blake muss ich leider sagen wurde ich sehr schnell enttäuscht meine anfängliche Euphorie, ihm gegenüber hat sich sehr schnell gelegt. Nach gut 100 Seiten hatte Blake für mich nichts mehr von dem wie er in den vorherigen drei Bänden beschrieben wird. Von dem Arroganten, brutalen, selbstgefälligen Mistkerl war leider nicht mehr viel, obwohl ich mir das echt gerne gewünscht hätte.
Buch
Die Geschichte rund um Tiffany und Blake nimmt sehr schnell an fahrt auf. Wo man eben noch das ende, des dritten Bandes im Kopf hatte und sich dachte na das kann ja heiter werden wurde man hier sehr schnell beruhigt. Blake wird schnell verweichlicht und Tiffany macht eine völlige Wendung durch. Bei Tiffany stört es mich weniger als bei Blake, da ich das von Tiffany erwartet habe, nur bei Blake bin ich da leider sehr enttäuscht worden. Was mich ebenfalls gestört hat, war das ein gewisser Charakter erst sehr spät zu Wort kommt, obwohl dieser zu Tiffany´s Geschichte gehört. Alles in allem ein Buch, das man Lesen kann, aber nicht muss. Es ist entspannend, aber auch sehr oberflächlich beschrieben alles.
Da ich doch ein Paar Kritik punkte an dem Buch hatte und die für mich sehr ausschlaggebend sind für ein sehr gutes Buch ordne ich das Buch zwar in der Kategorie für zwischen durch ein aber auch in gefällt mir nicht. Was eine Sternebewertung von 3 macht, im Durchschnitt.