
*Werbung (Rezensionsexemplar) Abbruchrezension – Palace of Glass – Die Wächterin

Titel: Palace of Glass – Die Wächterin Autorin: C.E. Bernard Verlag: Penhaligon Erscheinungsdatum: 19.03.2018 Seiten: 416 Seiten Format: Klappbroschur
Stellen Sie sich vor…
London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.
(Quelle: randomehouse.de
Im Voraus möchte ich mich sowohl beim Verlag als auch beim Bloggerportal für das Rezensionsexemplar bedanken.
Das Cover muss ich zu geben ist ein wahrer Traum und lässt einen in eine komplett andere Richtung denken als das was einen wirklich erwartet. Ich muss gestehen so schön wie das Cover auch ist so habe ich keine Verbindung zum Buch damit aufbauen können. So ging es mir auch leider mit dem Schreibstil der für mich einfach nur langweilig und null Spannung beinhaltet. Ich musste das Buch mehrmals aus der Hand legen, weil ich einfach nur angeödet war.
Abbruch auf Seite 86!!!
Was soll ich groß schreiben außer das ich es einfach nicht mochte. Rea die Hauptprotagonistin war mir von Anfang an nicht sympathisch und greifbar schon mal gar nicht. Des Weiteren erfahren wir das sämtlicher Hautkontakt verboten wird das wird dir auf den ersten 70 Seiten so gefühlt 100 mal gesagt aus mehr bestehen diese leider nicht.
Da mir das Buch leider überhaupt nicht gefallen hat und ich es auf Seite 86 abgebrochen habe ordne ich dieses Buch in „Gefällt mir nicht“ ein ich spreche dafür deshalb auch keine Leseempfehlung aus.
Hinweis: Ich teile euch meine Meinung mit und zwar nur meine, wenn ihr eine andere habt dürft ihr die gerne haben und auch sagen. Das wird aber nichts an meiner Meinung ändern.
Hallo!
Also mir hat das Buch auch nicht wirklich gefallen. Habe mich aber bis zum Ende durchgequält.
Liebe Grüße,
Jenny
Mein Respekt ich bin fast verrückt gewordene und das nur auf 86 Seiten
Was genau fandest du am schlimmsten? Ich finde es echt krass, wie die Meinungen zu dem Buch auseinander gehen. Die einen finden es super und ziemlich viele auch schlecht. Also ich fand es echt überhaupt nichts Neues, auch wenn es dieses Magdalenen Ding gibt…vor allem auch die Lovestory.
Alles die ersten 86 Seiten waren voll von ich darf keine haut berühren hier darf man keine haut berühren usw
Das nimmt dann tatsächlich etwas ab, was dann fast ein bisschen schade ist, denn es macht ja die Einzigartigkeit des Buches aus.