
*Werbung Rezension Der letzte erste Blick
Zum Cover:
Das Cover ist sehr leidenschaftlich und harmonisch finde ich. Das Cover sagt so viel aus und doch muss man erst genau hingucken. Als ich das Cover gesehen habe, war für mich klar das ich es lesen möchte.
Zum Schreibstil:
Der Schreibstil von Bianca ist ein sehr schöner Schreibstil mit viel Gefühl. Emotionen bestimmen den ganzen Schreibstil. Er ist sehr flüssig und leicht zu lesen.
Zum Buch:
Emery ist mir richtig sympathisch mit ihrer kleinen sarkastischen Ader. Sie ist frech, lustig, verletzbar und doch so eine starke Person. Dylan ist für mich echt ein absoluter Traum. Hilfsbereitschaft, Treue und Ehrlichkeit ist bei ihm eine Grundvoraussetzung, auch wenn er selber sehr verschlossen ist, was seine Vergangenheit angeht.
Die Grundidee finde ich sehr schön, weil es mal um was anderes geht, als die typische Badyboy Goodgirl Geschichte. Ich habe beim lesen das Gefühl gehabt mit dabei zu sein. Die Emotionen die dieses Buch beherrschen sind: Hoffnung, Verzweiflung, Liebe und Schmerz. Die beiden Hauptprotagonisten harmonieren miteinander auf einer Basis das sie sich in den Charaktereigenschaften ergänzen. Ich bin völlig von den Socken auf gut Deutsch gesagt, weil ich das in so einer Form noch nicht hatte.
Ich werde auf jeden Fall den 2. Band lesen und freue mich einige der in diesem Buch vorgekommenden Charaktere wiederzusehen.
[…] Bianca Iosivoni hat mit „Der letzte erste Blick“ was ganz tolles geschaffen ich hab Emery und Dylan sehr geliebt. Meine Rezension […]